73,9% der Kleinanlegerkonten bei MarketsX verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Johnson & Johnson stt aller Wahrscheinlichkeit nach schon sehr bald als ein weiteres Unternehmen mit einem Corona-Vakzine zu den bekannten Herstell...
Veröffentlicht am: 25.01.2021 18:04:53In der charttechnischen Analyse vom 22.
Veröffentlicht am: 25.01.2021 12:37:55Das Whrungspaar australischer Dollar (AUD) zum US-Dollar (USD) verschnauft seit Ende 2020 in einer kurzfristigen Seitwrtsphase mit einer leicht abf...
Veröffentlicht am: 25.01.2021 12:16:46Wertpapiere des US-Zahlungsabwicklers Mastercard berzeugen immer weniger, seit Jahresanfang steht ein Verlust von rund 11 Prozent an.
Veröffentlicht am: 25.01.2021 10:20:12Aktien des Batteriezellenherstellers Varta weisen zwar einen langfristigen Aufwrtstrend auf, seit grob September letzten Jahres treten die Anteilss...
Veröffentlicht am: 25.01.2021 09:58:09Seit der ersten Jahreshlfte 2019 luft in der Aktie des US-Mischkonzerns 3M eine Stabilisierungsphase in einem seit 2018 bestehenden Abwrtstrend.
Veröffentlicht am: 22.01.2021 16:30:10Liebe Trader,
Johnson & Johnson stt aller Wahrscheinlichkeit nach schon sehr bald als ein weiteres Unternehmen mit einem Corona-Vakzine zu den bekannten Herstellern hinzu. Aktuell befindet sich das Mittel noch in der letzten Phase-3-Studie. Allerdings weist der Impfstoff mglicherweise einen ungeheuren Vorteil gegenber den bereits zugelassenen Stoffen auf, im Erfolgsfall knnte sogar eine Einzeldosis einen wirksamen Schutz gegen das Coronavirus bieten. Das wrde dem Unternehmen zeitgleich einen erheblichen Wettbewerbsvorteil verschaffen. Ein Blick auf den Chartverlauf offenbart seit Ende Oktober eine steile Rallye von 135,00 auf rund 165,00 US-Dollar. Dabei konnte das Papier ber seine bisherigen Hchststnde zulegen, allerdings lsst die Phase-3-Studien noch einige Tage auf sich warten. Erst dann wird man sehen, ob ein Investment bei Johnson & Johnson noch attraktiv ist.
Long-Chance:
Anleger, die bereits im Dezember nach Ausbruch ber einen kurzfristigen Abwrtstrend ein Long-Investment eingegangen sind, sollten jetzt ihre Positionen mindestens auf 160,00 US-Dollar enger absichern. Frische Long-Positionen kommen dagegen erst bei einem Tagesschlusskurs oberhalb von 165,00 US-Dollar und einer positiven Phase-3-Studie in Betracht. Ziele lieen sich dann zwischen rund 175,00 und 177,30 US-Dollar fr das Wertpapier von Johnson & Johnson ableiten. Sollten jedoch die Ergebnisse enttuschen, knnte es unterhalb von 160,00 US-Dollar rasch zurck auf den EMA 50 bei 154,64 US-Dollar und eine Horizontaluntersttzung aus September letzten Jahres abwrts gehen. Bei weiterem Konsolidierungsbedarf knnten sogar Abschlge zurck auf 150,00 US-Dollar anstehen.
Widerstnde: 165,98 / 167,02 / 168,04 / 169,28 / 170,71 / 172,56 US-Dollar
Untersttzungen: 163,58 / 161,89 / 160,31 / 158,61 / 156,68 / 155,38 US-Dollar
Wochenchart:
Johnson & Johnson; Wchentlich, rtliche Zeit (GMT+1); Kurs der Aktie zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 165,70 US-Dollar; Handelsplatz:NYSE; 18:00 Uhr
Liebe Trader,
Dezember 2020: ?Lanxess Update: 2019er Hochs in Reichweite? wurde in dem Wertpapier von Lanxess auf einen Ausbruch ber einen mittelfristigen Abwrtstrend hingewiesen, das erste dort benannte Ziel hat die Aktie nun abgearbeitet. Allerdings drngt sich der starke Verdacht einer zwischengeschalteten Konsolidierung ab diesem Niveau auf. Der potenzielle Pullback knnte aber auf der anderen Seite fr einen erneuten Long-Einstieg genutzt werden, nur auf einem sehr viel tieferen Niveau. Die bergeordneten Ziele wurden nmlich noch lngst nicht abgearbeitet.
Long-Chance:
Kurzfristig steht das Wertpapier von Lanxess unter Druck, Abschlge auf rund 60,00 Euro kmen in den nchsten Tagen und Wochen nicht berraschend. Sptestens um 56,50 Euro sollte der Wert allerdings wieder zur Oberseite abdrehen und seit Ende 2020 aktiviertes Kaufsignal weiter in Richtung 74,56 Euro umsetzen. Mit einem Zwischenstopp ist allerdings um 70,00 Euro zu rechnen.
Widerstnde: 64,63 / 65,02 / 66,45 / 67,61 / 70,49 / 72,25 Euro
Untersttzungen: 62,99 / 61,42 / 60,17 / 58,81 / 57,13 / 56,50 Euro
Wochenchart:
Lanxess AG; Wchentlich, rtliche Zeit (GMT+1); Kurs der Aktie zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 63,63 Euro; Handelsplatz:Xetra; 12:35 Uhr
Liebe Trader,
Dabei halten sich die Abschlge jedoch in Grenzen, mehr als 2,25 Prozent von den 2021er Hochs bei 0,7819 USD hat sich das Paar nicht entfern. Hinweise auf eine bevorstehende Trendwende sind nicht zu erkennen, vielmehr drfte dies nur eine zwischengeschaltete Konsolidierung sein und prsentiert sich zudem noch in einer bullischen Flagge.
Long-Chance:
Solange die laufende Konsolidierung anhlt, ist kein Handlungsbedarf gegeben. Frische Long-Positionen werden dagegen erst bei einem Anstieg von AUD/USD ber die Jahreshochs von 0,7819 USD wieder attraktiv. Allerdings sollten bereits long positionierte Investoren ihre Stopps nun merklich nachziehen. Das knnte knapp ein Niveau von knapp unter 0,7600 USD sein. Im Erfolgsfall knnte das Cross-over anschlieend seine weiteren Zielmarken in der laufenden Rallye bei 0,8135 und 0,8162 USD ansteuern. Ein Rckfall unter die Januartiefs von 0,7642 USD knnte allerdings zu Abschlgen zurck auf das Zwischenhoch aus August 2020 bei 0,7413 USD abwrts fhren.
Widerstnde: 0,7747 / 0,7819 / 0,7916 / 0,7988 / 0,7999 / 0,8019 US-Dollar
Untersttzungen: 0,7658 / 0,7642 / 0,7589 / 0,7556 / 0,7461 / 0,7413 US-Dollar
Wochenchart:
AUD/USD; Wchentlich, rtliche Zeit (GMT+1); Kurs des Whrungspaares zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 0,7731 US-Dollar; 12:10 Uhr; Handelsplatz:MarketsX
Liebe Trader,
Dabei verfolgt die Aktie weiterhin ihre grobe Seitwrtsbewegung bestehend seit August letzten Jahres zwischen den Kursmarken von 316,00 und 366,00 US-Dollar. Ende 2020 scheiterte zudem eine erfolgreiche Auflsung einer inversen SKS-Formation, das verursachte die zuletzt gesehenen Abschlge bei Mastercard. Solange jedoch die Seitwrtsspanne aufrechterhalten wird, ist der Wert kurzfristig als neutral zu bewerten. Die Chance auf eine erfolgreiche Auflsung der inversen SKS-Formation ist dadurch noch nicht vergeben. Um allerdings eine eindeutige Signallage zu erhalten, mssen die entscheidenden Triggermarken nachhaltig aktiviert werden.
Long-Chance:
Solange sich Mastercard zwischen 316,00 und 366,00 US-Dollar seitwrts bewegt, bleibt das Handelsgeschehen als neutral zu bewerten. Erst ein Anstieg ber die Nackenlinie zwischen 345,00 und 350,00 Euro drfte Gewinne zurck an die Jahreshochs aus September 2020 bei 366,04 US-Dollar ermglichen. bergeordnete Zielzone der inversen SKS-Formation stellt das runde Niveau von 400,00 US-Dollar fr Mastercard dar. Sollten allerdings der 50-Tage-Durchschnitt und die Horizontaluntersttzung um 316,00 US-Dollar wegbrechen, mssten Abschlge auf zunchst 300,00 US-Dollar einkalkuliert werden, darunter knnte es auf die Oktobertiefs bei 281,00 US-Dollar weiter abwrts gehen. Dies wrde allerdings die Anstrengungen der Marktteilnehmer der letzten Monate vllig zunichtemachen, die inverse SKS-Formation wre damit obsolet.
Eckpunkte:LONG
Einstieg per Stop-Buy-Order : 355,00 US-Dollar
Kursziel : 366,04 / 400,00 US-Dollar
Stop : < 345,00 US-Dollar
Risikogre : 10,00 US-Dollar
Zeithorizont : 1 - 3 Monate
Wochenchart:
Mastercard Inc.; Wchentlich, rtliche Zeit (GMT+1); Kurs der Aktie zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 329,26 US-Dollar; Handelsplatz:NYSE; 10:20 Uhr
Liebe Trader,
Doch seit Mitte letzter Woche zeichnet sich ein dynamischer Kursanstieg ab, der zu Beginn dieser Woche durchaus das Potenzial fr einen Ausbruch ber die aktuellen Jahreshochs besitzt. Den letzten markanten Hhepunkt markierte Varta im September 2020 bei 138,45 Euro, seitdem konsolidiert das Papier zwischen grob 100,00 Euro und den Hochs aus dem letzten Jahr.Nun versucht sich das Papier zumindest ber die aktuellen Jahreshochs hinwegzusetzen und steuert direkt auf seine Rekordstnde aus 2020 zu. Bei gleichbleibender Aufwrtsdynamik knnte hierdurch sogar ein mittelfristiges Kaufsignal hervorgehen.
Long-Chance:
In der aktuellen Woche knnten zunchst die Jahreshochs bei 131,25 Euro berwunden werden, darber wren anschlieende Zugewinne an die Hchststnde aus 2020 bei 138,45 Euro mglich. Mittelfristige Ziele lassen sich dagegen bei rund 155,00 Euro fr die Varta-Aktie errechnen, sofern ein Sprung ber die 2020?er Hochs gelingt. Ein Stopp sollte in diesem Szenario das Niveau von 125,00 Euro vorerst aber nicht berschreiten. Unterhalb von 122,00 Euro drohen dagegen Abschlge zurck auf den 50-Tage-Durchschnitt bei 117,51 Euro, darunter knnte es sogar auf den strkeren Aufwrtstrend um 107,00 Euro weiter abwrts gehen.
Eckpunkte:LONG
Einstieg per Market-Buy-Order : 134,45 Euro
Kursziel : 138,45 / 155,00 Euro
Stop : < 125,00 Euro
Risikogre pro CFD : 9,45 Euro
Zeithorizont : 1 - 3 Monate
Tageschart:
Varta AG; Tglich, rtliche Zeit (GMT+1); Kurs der Aktie zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 134,45 Euro; Handelsplatz:Xetra; 09:50 Uhr
Liebe Trader,
Zwar drckte der Corona-Crash das Papier zeitweise auf 113,90 US-Dollar abwrts, schnell konnte sich der Wert aber in seine vorherige Handelsspanne von ber 155,00 US-Dollar wieder erholen. Gegen Ende des Jahres 2020 konnte sogar der vorausgegangene Abwrtstrend berwunden werden, hher als der 200-Wochen-Durchschnitt konnte 3M jedoch nicht zulegen und musste zuletzt wieder Verluste einstecken. Diese scheinen aber am 50-Wochen-Durchschnitt (EMA 50) um 165,50 US-Dollar ein Ende gefunden zu haben. Die Kerze aus der abgelaufenen Woche in Form eines Doji spricht ebenso fr eine Trendwende an der Untersttzung bestehend aus dem kurzfristigen Aufwrtstrend.
Long-Chance:
Sollte der EMA 50 von bullischen Marktteilnehmern als Sprungbrett genutzt werden knnen, drften in den nchsten Tagen weitere Gewinne zunchst in den markanten Widerstandsbereich um den EMA 200 bei 173,11 US-Dollar folgen. Aber erst ein nachhaltiger Ausbruch mindestens ber die Jahreshochs aus 2016 und die dort verlaufende Hrde von 181,80 US-Dollar drfte das mittelfristige Kaufsignal weiter sttzen und Gewinne bis an 220,00 US-Dollar erlauben zu vollziehen. Ferner drfte eine groe inverse SKS-Formation regelkonform aktiviert werden. Notierungen unterhalb von 160,00 US-Dollar knnten allerdings zu lngeren Verkaufssignalen auf 150,00 US-Dollar fhren, darunter sogar auf 139,00 US-Dollar.
Widerstnde: 173,11 / 176,09 / 180,00 / 181,80 / 186,45 / 191,93 US-Dollar
Untersttzungen: 165,51 / 159,83 / 155,93 / 148,71 / 143,05 / 140,00 US-Dollar
Wochenchart:
3M Co.; Wchentlich, rtliche Zeit (GMT+1); Kurs der Aktie zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 168,02 US-Dollar; Handelsplatz:Xetra; 16:30 Uhr
Sie wollen erfolgreich traden? Unabhängig bleiben, aber dennoch nicht auf das erforderliche Know-How anderer Händler und Experten verzichten? Dann sind Sie in unserem trading-notes (aktien) Börsenbrief genau richtig.
Denn die Grundlage eines erfolgreichen Geschäftsmodells ist heutzutage immer mehr eine adäquate Vernetzung mit erfolgreichen und kompetenten Partnern. Besonders im Börsenhandel ist es von essentieller Bedeutung stets den Überblick zu bewahren. Unser trading-notes (aktien) Börsenbrief gibt Ihnen die Möglichkeit dazu – und zwar „24/7“.
Verpassen Sie keinen Eintrag im trading-notes (aktien) Börsenbrief. Ab sofort haben Sie die Möglichkeit jeden Eintrag per E-Mail zu erhalten. Sollte kein Interesse mehr an dem Börsenbrief bestehen, können Sie sich jederzeit abmelden.